Gesundheit A-Z
Arthritis tuberculosa
eine Gelenkentzündung, die im Rahmen einer Tuberkulose auftritt. Häufig hat der Patient keine oder nur sehr leichte Beschwerden. Die Arthritis tuberculosa nimmt oft einen chronischen Verlauf, der zur Zerstörung des Gelenks führen kann. Die Behandlung besteht in erster Linie aus der Gabe von Tuberkulostatika. Des weiteren kann eine operative Ausräumung des Entzündungsherds oder eine Gelenkversteifung (Arthrodese) nötig werden.

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Training für eine starke Psyche
Moore aus Moosen
Barrieren gegen die Plastikflut
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Kleine Optimisten