Gesundheit A-Z
Café-au-lait-Fleck
hellbrauner Hautfleck, dessen Farbe der von Milchkaffee ähnelt. Diese Hautveränderungen unterschiedlicher Größe sind typisch für die sog. Neurofibromatosis generalisata, die Recklinghausen-Krankheit (Neurofibromatose).

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Exotisches Teilchen
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Reine Kopfsache
Die Mülldeponie am Himmel
Garantiert vertraulich