Wahrig Fremdwörterlexikon

Adresse

Ad|rs|se
f.; , n
1
Anschrift, Namens u. Wohnungsangabe;
per ~ auf Briefen; Abk.: p. A., p. Adr.
an die Anschrift (einer dritten Person), zu erreichen über;
Herrn Heinrich Schulze, p. A. Familie Müller
2
schriftl. Kundgebung, Eingabe
3
Glückwunschschreiben;
eine ~ an jmdn. richten
4 Gentechnik
chromosomale ~
durch eine DNASequenz markierte Stelle mit einmaligem Vorkommen im Genom
5 EDV
Nummer eines bestimmten Speicherortes od. systems
[< frz. adresse < lat. ad »zu« + mlat. directiare »richten, lenken«]
Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de