Wahrig Herkunftswörterbuch
Bein
untere Gliedmaße von Menschen und Tieren
♦
mhd.
bein,ahd.
bein; das Wort ist eine germanische Bezeichnung für „Knochen“, die weitere Etymologie ist ungeklärt; die allgemeine Bedeutung von Bein wandelte sich in althochdeutscher Zeit zum gegenwärtigen Sinn „Ober– und Unterschenkel“, doch noch bis in die heutige Zeit ist die alte Bedeutung „Knochen“ in Wörtern wie Jochbein, Nasenbein erhalten gebliebenBein: Hals– und Beinbruch
Wenn man jemandem Hals– und Beinbruch wünscht, möchte man dadurch verhindern, dass sich jemand bei einer Unternehmung das Genick – Hals – und die Knochen – Bein – bricht: das für die Gesundheit Wichtigste soll unversehrt bleiben. Dem liegt der Volksglauben zugrunde, dass man das Gute dadurch beschwören kann, dass man das Gegenteil (also etwas Schlechtes) wünscht. Wahrscheinlichster Ursprung dieser Zwillingsformel ist jedoch das
Hebräische
, in dem es den Wunsch hazlóche un bróche (von hazlachá „Glück“ und b'racha „Segen“) gibt, der sowohl im heutigen Hebräischen als auch im Jiddischen oft anzutreffen ist. Ein im Deutschen analog zu Hals– und Beinbruch gebildeter Glückwunsch ist das unter Seeleuten verbreitete Mast– und Schotenbruch.
Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Gefälschte Abgaswerte
Medizin nach Maß
Kosmischer Babyboom
Designerbabys aus dem Labor
Rettung für kostbare Wracks