Wahrig Fremdwörterlexikon
Kastanie
Kas|ta|nie 〈[–njə] f.; –, –n〉
[< lat. castanea »Kastanie« < grch. (karya) kastaneia »Frucht des Kastanienbaumes«; zu kastanon »Kastanienbaum« < vorderasiat. Spr.] 1 〈Bot.〉
1.1
Gattung der Buchengewächse: Castanea, (i. e. S.) subtropische Art mit essbaren Früchten u. hartem, festem Holz: C. sativa, Edelkastanie
1.2
Frucht der Edelkastanie (Marone) od. der Rosskastanie;
für jmdn. die ~n aus dem Feuer holen 〈fig.〉
für jmd. anderen etwas Unangenehmes od. Gefährliches tun 2
Hornschwiele an der Innenseite des Beins bei Pferden

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
The winner takes it all
Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...