Gesundheit A-Z
Prostata
Vorsteherdrüsekastanienförmiges männliches Geschlechtsorgan, das direkt unterhalb der Harnblase zwischen Schambein und Enddarm liegt und die Einmündungsstelle der beiden Samenleiter in die Harnröhre umschließt. Die Prostata besteht aus rund 40 Einzeldrüsen, die ein enzymreiches Sekret bilden, und dazwischenliegenden, glatten Muskelzellen. Das Prostatasekret gewährleistet die Beweglichkeit der Spermien nach der Ejakulation. Klinisch kann die Größe und Beschaffenheit der Prostata mit dem Finger bei der Austastung des Enddarms (Rektaluntersuchung) beurteilt werden. Ab dem 50. Lebensjahr kommt es bei den meisten Männern zu einer leichten Vergrößerung der Prostata und nicht selten zu einer Prostatahyperplasie.

Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...