Gesundheit A-Z

Chirurgie, minimal invasive

Chirurgie, minimal invasive
Chirurgie, minimal invasive
Schematische Darstellung einer Prostata-Entfernung mithilfe der minimalinvasiven Chirurgietechnik.
Sammelbezeichnung für moderne chirurgische Methoden, bei denen der Zugang zum Operationsgebiet über einen kleinen Hautschnitt mittels Sichtgerät und speziellen Instrumenten erfolgt ("Knopfloch-Chirurgie"). Durch die sehr kleinen Narben verläuft die Wundheilung schneller als bei der offenen Vorgehensweise. Mittels minimalinvasiver Chirurgie werden vor allem Gelenk- und Bauchoperationen durchgeführt.
Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Pilz, Oberfläche
Wissenschaft

In Pilz gepackt

Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache