Wahrig Fremdwörterlexikon
Chirurg
Chi|r|ụrg〈[çir–] od. süddt., österr. [
kir–] m.; –en, –en; Med.〉
[< grch. cheirurgos, eigtl. »Handarbeiter« < cheir »Hand« + ergon »Werk«]
1 〈veraltet〉
Wundarzt
2
Facharzt für Chirurgie; →a. Operateur
Chirurg
(Worttrennung am Zeilenende) Fremdsprachige Zusammensetzungen können zwischen den einzelnen Bestandteilen getrennt werden [z. B. < grch. cheir »Hand« und grch. ergon »Werk«]. Sind diese jedoch für den Muttersprachler nicht unbedingt ersichtlich, so ist auch die Trennung nach Sprechsilben möglich.

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Leichte Schärfe
Vorteilhafte Ball-Kleider
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Menschen zum Mond
Kleine Teilchen mit großer Wirkung