Wissensbibliothek

Können Schimpansen Werkzeuge herstellen?

Ja. Dabei geht das, was der Archäologe Nicholas Toth herausgefunden hat, weit über das Abbrechen und Zurechtstutzen von kleinen Stöckchen zum Termitenangeln hinaus. Er machte mit dem Bonobo (Pan paniscus) Kanzi folgendes Experiment: Der Zwergschimpanse wurde vor das Problem gestellt, Futter aus zugebundenen Kästchen zu holen. Zunächst zeigte man ihm, wie man die Schnüre mit den scharfen Kanten von Feuersteinmessern durchtrennen kann, dann, wie man mit einem Schlagstein Abschläge von einem größeren Feuerstein herstellt. Anschließend stellte man ihn wieder vor das Kistenproblem und gab ihm Feuerstein und Schlagstein. Kanzi nahm den Feuerstein, zerschmetterte ihn auf dem Fußboden und hatte so die gewünschten scharfen Kanten. Da man aber wollte, dass er den Feuerstein mit dem Schlagstein bearbeitete, legte man sein Gehege mit Rindenmulch aus, damit er ihn nicht mehr nur einfach zerschlagen konnte. Jetzt benutzte er den Schlagstein, um Feuersteinabschläge herzustellen. Diese Technik beherrschte er innerhalb kürzester Zeit nahezu perfekt.

Wissenschaft

»Stress verstärkt die Beschwerden«

Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...

Wissenschaft

Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln

Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon