Wahrig Herkunftswörterbuch
Pfalz
befestigte Wohnstätte eines Kaisers oder Königs, in der er sich auf seinen Reisen durch das Reich aufhielt
♦
aus
mhd.
phalze, phalenze „Wohnung eines weltlichen oder geistlichen Fürsten“, aus mlat.
palantium, lat.
palatium, → Palast
Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Kleinplaneten unter der Lupe
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Verheizt!
Grips im Gefüge
Ein Molekül voll Hoffnung