Daten der Weltgeschichte

14. 12. 1989

Chile

Der Christdemokrat Patricio Aylwin gewinnt mit absoluter Mehrheit die ersten freien Präsidentschaftswahlen seit 1970. Aylwin repräsentiert ein Oppositionsbündnis, das von den Konservativen bis zu marxistischen Gruppen reicht. Gemeinsam wollen sie den seit 1973 mit diktatorischer Gewalt regierenden Staatschef Augusto Pinochet Ugarte ablösen. Im März 1990 gibt der Diktator sein Amt auf. Dennoch behält er seinen Einfluss auf die Entwicklung Chiles. Bis 1998 soll er Chef des Heeres bleiben, dessen parlamentarische Kontrolle er ablehnt.

Photosynthese
Wissenschaft

Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese

Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Intervallfasten hilft nur bedingt

Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon