Gesundheit A-Z
Gallengangatresie
das angeborene Fehlen der äußeren Gallengänge. Dadurch wird die Galle in die Leber zurückgestaut, was zu einer Gelbsucht (Ikterus) und einer Leberzirrhose führt. Bei den betroffenen Kindern fällt ein lang anhaltender Neugeborenenikterus auf. Wenn die Ableitung der Galle nicht durch eine Operation hergestellt werden kann, droht relativ rasch ein Leberversagen. Die einzige Therapiemöglichkeit besteht dann in einer Lebertransplantation.

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Fehlende Materie entdeckt
Die Müllabfuhr im Kopf
Zweierlei Maß
Steine und Menschen
Elternschaft hält das Gehirn jung