Gesundheit A-Z

Agnosie

eine Beeinträchtigung der elementaren Wahrnehmungsfähigkeit, das Nichterkennen oder Falschzuordnen von Geräuschen, Bildern oder Reizen. Eine Agnosie wird durch Störungen in der Hirnrinde hervorgerufen, z. B. bei einer Demenz. Die visuelle Agnosie (Seelenblindheit) ist eine Störung, bei der ein Patient trotz intakter Sehorgane nicht sehen bzw. Gesehenes nicht erkennen und einordnen kann. Bei der akustischen Agnosie (Seelentaubheit) sind die Hörorgane intakt, der Patient erkennt Gehörtes aber trotzdem nicht oder kann es nicht interpretieren.
Sonnenmassen, Supernova
Wissenschaft

Superstars im Tarantel-Nebel

Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.

Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Kindergrab
Wissenschaft

Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland

Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon