Gesundheit A-Z
Agnosie
eine Beeinträchtigung der elementaren Wahrnehmungsfähigkeit, das Nichterkennen oder Falschzuordnen von Geräuschen, Bildern oder Reizen. Eine Agnosie wird durch Störungen in der Hirnrinde hervorgerufen, z. B. bei einer Demenz. Die visuelle Agnosie (Seelenblindheit) ist eine Störung, bei der ein Patient trotz intakter Sehorgane nicht sehen bzw. Gesehenes nicht erkennen und einordnen kann. Bei der akustischen Agnosie (Seelentaubheit) sind die Hörorgane intakt, der Patient erkennt Gehörtes aber trotzdem nicht oder kann es nicht interpretieren.

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Mit Übelkeit unterwegs
Warum vielen Menschen auf Reisen schlecht wird, und wie man dagegen antrainieren kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Der Blick aus dem Fenster kann noch so spektakulär sein – wenn es einem bei der Fahrt mit Pkw, Bus oder Schiff speiübel wird, ist es mit der Begeisterung schnell vorbei. Die Ursache einer solchen Reisekrankheit...