Daten der Weltgeschichte
1229
Rom/International
Neuordnung der Inquisition: Auf dem Konzil von Toulouse wird eine Verschärfung des Kampfes der Kirche gegen Häretiker beschlossen. 1232 überträgt Papst Gregor IX. die Inquisition den Dominikanern und zentralisiert damit die Durchführung auf den von Rom abhängigen Orden. Insbesondere im Mittelmeerraum beginnen nun die Prozesse gegen tatsächliche und vermeintliche Abweichler, die faktisch nicht die Schuldfrage klären wollen, sondern die Verurteilung zum Ziel haben. Die Inquisition lebt von der Denunziation, wobei häufig mehr die persönliche Abrechnung als die Glaubensfrage Motiv einer Anzeige ist.

Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...