Daten der Weltgeschichte

284282 v. Chr.

Italien

Die keltischen Senonen belagern die mit Rom verbündete Stadt Arretium und lösen damit einen Konflikt mit Rom aus. Sie vernichten ein römisches Entsatzheer. Diese Niederlage zieht den Abfall der unterworfenen Etruskerstädte nach sich. Sowohl Kelten als auch Etrusker können von Rom jedoch in der Schlacht am Vadimonischen See 283 v. Chr. geschlagen werden. 282 v. Chr. ziehen sich die Kelten aus Mittelitalien zurück, das nun von Rom sicher beherrscht wird.

LNG, LNG-Terminal
Wissenschaft

Das Tauziehen um die LNG-Terminals

Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...

Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon