Daten der Weltgeschichte

31. 12. 1999, Jelzin tritt zurück, Putin folgt nach

Russland

In seiner Neujahrsansprache erklärt Präsident Boris Jelzin überraschend seinen Rücktritt. Verfassungsgemäß übernimmt Ministerpräsident Wladimir Putin kommissarisch die Amtsgeschäfte des Staatsoberhaupts. Als erste Amtshandlung unterzeichnet Putin einen lebenslangen Immunitätserlass zugunsten Jelzins und seine Tochter Tatjana Djatschenko; seit August wurden schwere Korruptionsvorwürfe gegen beide erhoben. Die für Juli vorgesehenen Präsidentenwahlen, für die Putin schon seine Kandidatur angemeldet hat, werden auf den 26. März 2000 vorgezogen.

Fast 50 schwimmende Häuser liegen am Pier in einem Amsterdamer Kanal. Seit Anfang 2019 sind die ersten Gebäude des ungewöhnlichen Stadtviertels Schoonship bewohnt. ©Isabel Nabuurs (isabelnabuurs.nl)
Wissenschaft

Auf Wasser gebaut

Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.

Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Spritze, Tier, Medikamente
Wissenschaft

Toxine als Medikamente

Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek