Wissensbibliothek
Wachsen Baumtomaten auf Bäumen?
Nein, die Baumtomate (Cyphomandra betacea), auch Tamarillo genannt, ist eine immergrüne, bis zu fünf Meter hohe Pflanze mit sehr großen Blättern und verholzt wirkendem Stamm. Ihre acht bis zehn Zentimeter langen Beerenfrüchte mit rotem, gelbem, violettrotem oder rotgelbem Fruchtfleisch und glatter Schale ähneln Eiertomaten. Die weichen Samenkerne sind essbar, das süßsäuerlich herbe Fleisch ist reich an Vitamin C. Trotz ihres Namens besteht zur Tomate keine engere botanische Verwandtschaft, außer dass beide der Familie der Nachtschattengewächse angehören. Ursprünglich im Norden Südamerikas beheimatet, wird die Tamarillo heute in vielen tropischen und subtropischen Regionen kultiviert. In unseren Breiten ist ihr Anbau nur im Kübel und bei frostfreier Überwinterung möglich.

Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...

Tomatensaft nur im Flugzeug
Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....