Wahrig Fremdwörterlexikon
Zephir
Ze|phir 〈m.; –s, –e〉
[< grch. zephyros »Westwind, Westen«] 1 〈unz.; Meteor.〉
1.1 〈in der Antike〉
warmer Westwind
1.2 〈allg.〉
milder, warmer Wind
2 〈zählb.; Textilw.〉
leichter, feiner Baumwollstoff

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Späte Diagnose
Toxine als Medikamente
Es begann vor 100 Jahren
Heilung im Takt der Natur
Der seltsame Ring eines Zwergs