Wahrig Herkunftswörterbuch
Hexe
1.
im Volksglauben:
zauberkundige Frau, die mit dem Teufel im Bunde steht
2.
im Märchen:
böse, hässliche, alte Zauberin
♦
aus
mhd.
hecse, hesse aus ahd.
hagazussa, hâzessa, hâzussa in ders. Bed., dazu mndrl.
hagetisse, altengl.
hægtesse „gespenstisches Wesen“; die Herkunft ist nicht geklärt, man nimmt an, zu ahd.
*hagu, altnord.
hagi „eingefriedigtes Landstück“, altengl.
haga, hæg „Hecke“ und germ.
*tusjo „böser Geist“, also ein „auf dem Zaun oder der Hecke sitzender böser Geist“