Daten der Weltgeschichte
13. 1. 1831
Schweiz
Schweiz wird liberaler: Neue, demokratische Verfassung in Solothurn (Gewaltenteilung, bürgerliche Freiheiten, Wahlrecht). Neun weitere Kantone der Schweiz geben sich im Lauf des Jahres liberale Konstitutionen. Die eidgenössische Tagsatzung in Luzern billigt am 19. 7. diese „regenerierten“ Kantonsverfassungen. Versuche zur Reform der Schweizer Verfassung (Ziel: Bundesstaat statt Staatenbund) haben keinen Erfolg.

Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...