Wahrig Herkunftswörterbuch
Kulierware
Wirkware, Maschenware, bei der nebeneinanderliegende Schleifen (Maschen) geschlungen werden, die mittels Haken jeweils in die vorherigen gleiten oder geschoben werden
♦
aus
frz.
couler „gleiten lassen, hineinschieben“, aus lat.
colare „durchseihen“, zu lat.
colum „Seihgefäß“
Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Leben im Extremen
Rückkehr zum Mond
Mir ist so langweilig!
Kleinplaneten unter der Lupe
Im Fluss der Zeit