Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kulierware
Ku|lier|wa|reWirkware, Maschenware, bei der nebeneinanderliegende Schleifen (Maschen) geschlungen werden, die mittels Haken jeweils in die vorherigen gleiten oder geschoben werden
[<
frz.
couler
„gleiten lassen“]
Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach dem Unmöglichen
Eine Linse aus Löchern
Die Direktorin der Dinge
Fatale Rauchzeichen
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Lebende Bauten