Daten der Weltgeschichte

20. 6. 451, Hunnen zurückgeschlagen

Gallien

In der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (Champagne) schlägt eine außergewöhnliche Allianz römischer, burgundischer, westgotischer und fränkischer Truppen unter Führung des römischen Reichsfeldherrn Aetius die Hunnen unter Attila zurück. Attila hatte Gallien angegriffen, nachdem ihm Kaiser Valentinian II. die geforderte Hälfte des weströmischen Reichsteils verweigerte. Zuvor hatten sich die Hunnen auf die Erpressung hoher Tributzahlungen Ostroms beschränkt.

Medizinisch, Zellen, Immunsystem
Wissenschaft

Immunsystem mit Schlagkraft

Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon