Lexikon

Achlles

Achilleus; Achill
Held der griechischen Sage aus Thessalien, der schönste und tapferste griechische Held vor Troja, Sohn des Myrmidonenkönigs Peleus (danach der „Pelide“) und der Meergöttin Thetis. Er erschlug Hektor, weil dieser seinen Freund Patroklos getötet hatte, und fiel durch einen von Apollon gelenkten Pfeil des Paris, der ihn in die einzige verwundbare Stelle seines Körpers, die Ferse, traf (Achillesferse, im übertragenen Sinn: schwache, verwundbare Stelle). Penthesilea.
Lebensende, Vorsorge
Wissenschaft

»Wir müssen fragen – und zuhören«

Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.

Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft

Heilung im Takt der Natur

Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon