Lexikon

Achlles

Achilleus; Achill
Held der griechischen Sage aus Thessalien, der schönste und tapferste griechische Held vor Troja, Sohn des Myrmidonenkönigs Peleus (danach der „Pelide“) und der Meergöttin Thetis. Er erschlug Hektor, weil dieser seinen Freund Patroklos getötet hatte, und fiel durch einen von Apollon gelenkten Pfeil des Paris, der ihn in die einzige verwundbare Stelle seines Körpers, die Ferse, traf (Achillesferse, im übertragenen Sinn: schwache, verwundbare Stelle). Penthesilea.
Lithium, E-Autos
Wissenschaft

Der Akku als Schatztruhe

Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...

Weltraum
Wissenschaft

Recht im Weltraum?

Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon