Wahrig Fremdwörterlexikon
motorisch
mo|to|risch 〈Adj.〉
1
auf der Motorik beruhend
2
bewegend, der Bewegung dienend;
~e Nerven
N., die eine Erregung vom Nervenzentrum an die Peripherie leiten; ~er Typ
Typ eines Menschen, bei dem Vorstellungen von Bewegungen u. Tastgefühl überwiegen; Sy kinästhetischer Typ, , taktiler Typ; →a. visueller Typ
Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flora. Fauna. FUNGA.
Jupiters gewaltsame Jugend
Vom Leben und Sterben der Arten
Schlafprobleme
Grüne Metallsammler
Der Takt des Lebens