Gesundheit A-Z
Aurikulotherapie
Ohrakupunkturein diagnostisches und therapeutisches Prinzip, das auf den Grundlagen der Akupunktur basiert, jedoch als eigenständiges Verfahren gilt. Verschiedene Stellen des Ohres entsprechen in der Aurikulotherapie bestimmten Körperregionen; diese werden durch Provokationsschmerz oder den elektrischen Widerstand der Haut (Hautwiderstandsmessung) ausgemacht und genutzt, um die korrespondierenden Körperstellen zu therapieren. So können z. B. Schmerzen, rheumatische Erkrankungen oder Störungen des Verdauungssystems behandelt werden. Ob sich der gesamte Körper auf der Ohrmuschel abbilden lässt, ist umstritten.

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Anders, als man denkt
Oasen auf der Schneeball-Erde
Spurensuche aus der Luft
Erzrausch am Meeresgrund