wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
02:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 39
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
dissentieren
anderer Meinung sein, sich von einer Kirche trennen
♦
aus
lat.
dissentire
„uneinig sein“,
→
Dissens
1
2
3
4
5
Total votes: 39
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
dissentieren
anderer Meinung sein, sich von einer Kirche trennen
♦
aus
lat.
dissentire
„
uneinig sein
“
,
→
Dissens...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
dissentieren
dis
|
sen
|
t
ie
|
ren
〈
V.
〉
1
anderer Meinung sein;
Ggs
konsentieren
2
sich von einer Kirche trennen
[
<
lat.
dissentire
»anderer Meinung sein, nicht beistimmen«
]
konsentieren
kon
|
sen
|
t
ie
|
ren
〈
V.
〉
einen Konsens erteilen für, einwilligen in, genehmigen;
Ggs
dissentieren (1)
[
<
lat.
consentire
»übereinstimmen«; zu
sentire
»empfinden«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dissentieren
dis
|
sen
|
t
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat dissentiert; o.
Obj.
〉
1.
sich von einer Kirche trennen
2.
〈
veraltet
〉
anderer Meinung sein
[
<
lat.
dissentire
„uneinig sein“,
<
dis
…
„auseinander“ und
sentire
„empfinden, denken“]
Dissenters
Dis
|
s
ẹ
n
|
ters
〈
Pl.
; in England
〉
die nicht der anglikanischen Kirche angehörenden Protestanten;
Syn.
Nonkonformisten
[
<
engl.
dissenter
in ders. Bed. sowie allg. „Andersdenkender“, zu
dissent
„anderer Meinung sein, abweichen“, →
dissentieren
]
Alle Ergebnisse (2)
×