Wahrig Herkunftswörterbuch

Leichnam

toter menschlicher oder tierischer Körper
aus
mhd.
lîcham, lîchame, lîchname aus
ahd.
lîchinamo, lîhhamo „Leib, Körper, toter Körper“, im Sinne von „toter Körper“ eigtl. „Leibeshülle“, zu
mhd.
, ahd. lîh aus
got.
leik „Leib, Körper, toter Körper“ und
germ.
*hama „Hülle“, zur
idg.
Wurzel *kem „bedecken“
Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Blutproben
Wissenschaft

Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns

Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon