Lexikon
Fichte, Hubert: Die Palette
- Erscheinungsjahr: 1968
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Palette
- Genre: Roman
Der Roman »Die Palette« von Hubert Fichte (* 1935, † 1986), erschienen im Rowohlt Verlag in Reinbek bei Hamburg, ist Zeugnis der erstarrenden Protestbewegung von Jugendlichen in der Bundesrepublik am Ende der 60er Jahre. Schauplatz des Romans ist das Hamburger Kellerlokal »Die Palette«, Stammkneipe junger Leute, die jenseits bürgerlicher Normalitätsvorstellungen leben: Gammler, Ganoven und Zuhälter, Homosexuelle, Transvestiten und Prostituierte, Alkoholiker und Rauschgiftsüchtige, Anarchisten und gescheiterte Existenzen – der Auswurf der profitorientierten Wohlstandsgesellschaft. Jäcki, die Hauptfigur des Romans, ist nie auf die geregelten Bahnen einer bürgerlichen Karriere geraten, lebt mit der Fotografin Irma zusammen und verfasst Kunstkritiken. Das Wichtigste auf der Welt ist für ihn die »Palette«, in deren trüben Dunst er täglich eintaucht. Mit den »Palettianern« nimmt er an wilden Saufgelagen, an sexuellen Orgien und wüsten Exzessen teil. Die »Palette« ist der einzige Ort der Welt, wo er etwas wie Befreiung von bürgerlichen Normen erfährt. Als ihm die »Palette« nach einigen Jahren keine Überraschungen mehr bieten kann, gibt er den Besuch auf. Zurück bleiben Leere und Langeweile, die von den exzentrischen und exaltierten Feiern in der »Palette« nur übertüncht worden waren.

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Paradoxe Genome
Die Rolle der Faszien
Mir ist so langweilig!
Apollo-Projekt zum Mars
Schritt für Schritt zum Mond