Daten der Weltgeschichte

27. 2. 1955

BRD/International

Mit der Ratifizierung der 1954 ausgehandelten Pariser Verträge erhält die Bundesrepublik die Souveränität. Die drei westlichen Besatzungsmächte heben das Besatzungsstatut auf, behalten sich jedoch das Recht vor, im Falle eines Notstands die Regierungsgewalt zu übernehmen. Mit Inkrafttreten der Verträge am 5. 5. hat die BRD die Anerkenung als gleichberechtigter Staat und die von Bundeskanzler Konrad Adenauer angestrebte Westintegration erreicht.

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sonnenfinsternis in Maria Toast

Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]

...
Psychologie, Krisen, Zusammengehörigkeit
Wissenschaft

Gemeinsam stark

Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon