Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
groggy
grọg|gy 〈
Adj.
, o. Steig.; nur mit „sein“ oder „werden“〉 1.
〈Boxen〉
schwer angeschlagen
2.
〈ugs.〉
erschöpft;
ich bin ganz, völlig g.; da wird man ja g.
[<
engl.
, groggy
„betrunken, wackelig auf den Beinen“, eigtl. „beschwipst, taumelig vom vielen Grog“]
Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
News der Woche 03.01.2025
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Intervallfasten hilft nur bedingt
Garantiert vertraulich
Brennstoffzelle oder Batterie?