Daten der Weltgeschichte

13. 3. 1779

Persien

Karim Khan Zand, kurdischer Herrscher im Süden und Westen Persiens, stirbt nach 29 Regierungsjahren. Damit endet die Friedensperiode in seinen Herrschaftsgebieten. Aus den inneren Wirren geht 1786 der Kadschare Aga Mohammed hervor, der die bis 1925 regierende Kadscharen-Dynastie in Persien (ab 1934 Iran) mit Teheran als Hauptstadt begründet.

Psychologie, Krisen, Zusammengehörigkeit
Wissenschaft

Gemeinsam stark

Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...

Galaxien
Wissenschaft

Die größten Strukturen im Weltraum

Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon