Vornamenlexikon
Helwig, Hellwig,
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Helm« und »Kampf«; Nebenform von → Heilwig (Bedeutungszusammensetzung aus: »unversehrt« und »Kampf«).

Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Wissenschaft
Die Quanten-Arena
Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
1001 Wege zum Glück
Grillensaison
Hocheffizient und vielseitig
News der Woche 11.04.2025
Warum für Embryos das Timing wichtig ist