Wahrig Fremdwörterlexikon
Lack
Lạck 〈m.; –(e)s, –e〉
[< ital. lacca < arab. lakk < pers. lak < aind. laksa] 1
zur Veredelung od. zum Schutz von Oberflächen verwendete Lösung, Suspension od. Emulsion von Harzen, Kunstharzen od. Zellulosederivaten, die, mit Farbstoffen versetzt, auf die zu lackierenden Gegenstände aufgebracht wird;
der ~ ist ab 〈fig.; salopp〉
der Glanz (von jmdm. od. etwas) ist abhanden gekommen 2 〈Bot.; kurz für〉
Goldlack

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Wem gehört das Meer?
Zweierlei Maß
Inferno in Deutschlands Urzeit
Züge der Zukunft
Energielieferant Meer
Weitere Inhalte auf wissen.de
ramifizieren
Purpura
Wasserstoffbombe
Antike: Schrieb man gespielte Stücke mit Noten auf?
Lohnsteuerkarte
Regularien