Wahrig Fremdwörterlexikon
Trial–and–Error–Methode
Tri|al–and–Er|ror–Me|tho|de〈[traıəl ənd ɛ̣rə(r)–] f.; –; unz.〉
Methode, um die Arbeitsweise einer Blackbox zu testen, indem man Eingabewerte so lange verändert, bis ein gewünschtes Ziel erreicht ist
Trial–and–Error–Methode
(Schreibung mit Bindestrich) In mehrteiligen Zusammensetzungen, die eine Wortgruppe enthalten, setzt man zwischen jeden einzelnen Bestandteil einen Bindestrich (→a. Cash–and–carry–Klausel).

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.