Lexikon
Coleman
[
ˈkɔulmən
]Ornette, US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon, Trompete), * 19. 3. 1930 Fort Worth, Tex.; Wegbereiter des Free Jazz, schuf mit seinem „harmolodischen“ System eine Methode zur Gleichberechtigung sämtlicher musikalischer Komponenten und Spieler innerhalb eines Stücks, das während des Spiels seine Form finden soll; gründete 1975 die Free-Funk-Band Prime Time, schrieb auch sinfonische Musik und das ethnische Ballett „Architecture in Motion“ 1994; Veröffentlichungen u.a.: „The Shape Of Jazz To Come“ 1959; „At The Golden Circle“ 1965; „Science Fiction“ 1971; „In All Languages“ 1987; „Sound Grammas“ 2006.

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Geschenkte Überlebenszeit
Wiederauferstehung der Tiere
Superstars im Tarantel-Nebel
Rettet Vorsorge das Leben?
Ein künstliches Herz