Wahrig Herkunftswörterbuch
Angel
1.
Fischfanggerät
2.
Scharnier
♦
mhd.
angel, ahd.
angul; die Bezeichnung geht zurück auf germ.
*angulam– „Haken“, das seinerseits von idg.
*ank „krümmen“ abgeleitet wurde, auch in lat.
ancus „gekrümmt“; der Begriff Angel bezeichnete also erst nur den Haken, später das ganze Fischfanggerät; die Bedeutungsübertragung auf das Türscharnier ist ebenfalls auf dessen hakenartige Form zurückzuführen