Gesundheit A-Z

Pektin

ein Gemisch aus verschiedenen Polysacchariden, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt (z. B. in Äpfeln und Zitrusfrüchten). Pektine bilden beim Kochen zusammen mit Zucker ein Gelee, was bei der Zubereitung von verschiedenen Speisen (Pudding, Marmelade) genutzt wird. Medizinisch werden Pektine als stopfende Mittel bei Durchfall angewendet.
Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Schildkröte, Meer, schwimmend
Wissenschaft

Hilfe für das Plastik-Meer

In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch