Gesundheit A-Z

Pektin

ein Gemisch aus verschiedenen Polysacchariden, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt (z. B. in Äpfeln und Zitrusfrüchten). Pektine bilden beim Kochen zusammen mit Zucker ein Gelee, was bei der Zubereitung von verschiedenen Speisen (Pudding, Marmelade) genutzt wird. Medizinisch werden Pektine als stopfende Mittel bei Durchfall angewendet.
Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Manche Babys müssen direkt nach der Geburt auf eine pädiatrische Intensivstation verlegt werden.
Wissenschaft

Geboren, um zu leben

Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon