Wahrig Herkunftswörterbuch
Politik
Maßnahmen zur Führung eines Gemeinwesens, Staatskunst
♦
über
frz.
politique, spätlat.
politice aus griech.
politika „Staatsgeschäfte, Angelegenheiten des Staates, öffentliches Wohl“, zu griech.
polis „Stadt, Stadtstaat, Staat“
Wissenschaft
Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 09.08.2024
Geheimnisvolles Licht
Was zuckst Du?
Die Direktorin der Dinge
In der KI-Sprechstunde
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis