Daten der Weltgeschichte
15. 8. 1992
Somalia
Die Vereinten Nationen (UN) senden das erste Flugzeug mit Lebensmitteln in die Hauptstadt Baidoba. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes sind 1,5 Mio. Menschen vom Hungertod bedroht. Mit der Aktion beginnt der Aufbau einer Luftbrücke, die 200 000 t Lebensmittel in das Land schaffen soll. Ursache für die Katastrophe ist der seit Anfang 1991 anhaltende Bürgerkrieg und eine schwere Dürre im Süden des Landes.

Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...