Daten der Weltgeschichte

23. 5. 1618, 2. Prager Fenstersturz; Beginn des Dreißigjährigen Krieges

Böhmen

Nach einer Versammlung böhmischer Stände in Prag werden zwei katholische Ratsherren aus dem Fenster des Hradschin gestürzt. Die böhmischen Stände rebellieren gegen die Rekatholisierungspolitik König Ferdinands II. Um ihre 1609 verbriefte Religions- und Gewissensfreiheit zu bewahren, wählen sie eine Regierung aus 30 Direktoren und stellen eine Armee auf. Die Eskalation des religiösen Konfliktes löst den Dreißigjährigen Krieg aus.

Solarer Ausbruch
Wissenschaft

Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert

Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Grillensaison

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon