Gesundheit A-Z

Anthelminthikum

Wurmmittel; Antihelminthikum; Vermizid
Medikament, das gegen krankheitserregende Würmer, z. B. Bandwürmer, Ascariden oder Hakenwürmer, wirksam ist. Dazu gehören z. B. Mebendazol, Niclosamid und Piperazin. Auch aus der Phytotherapie sind einige Pflanzen bekannt, die früher zur Bekämpfung von parasitären Würmern eingesetzt wurden, z. B. Beifuß, Kürbissamen, Knoblauch usw.
Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schimmel rettet die Welt

Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel