Wahrig Herkunftswörterbuch
schäkern
neckischen Spaß treiben, kokett scherzen
♦
entweder aus
rotw.
schäkern „lügen“, zu jidd.
schakron, schakren „Lügner“, aus hebr.
šāqar „lügen“ und hebr.
šeqer „Lüge“, oder zu jidd.
chek „Busen, Schoß“, aus hebr.
ēq „Busen, Brust“ (als Sitz der Wünsche)
Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Die neuen Softies
Kristalline Extremisten
Recyceln statt verbrennen
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Auch die Gegenseite profitiert