Wahrig Herkunftswörterbuch

schäkern

neckischen Spaß treiben, kokett scherzen
entweder aus
rotw.
schäkern „lügen“, zu
jidd.
schakron, schakren „Lügner“, aus
hebr.
šāqar „lügen“ und
hebr.
šeqer „Lüge“, oder zu
jidd.
chek „Busen, Schoß“, aus
hebr.
ēq „Busen, Brust“ (als Sitz der Wünsche)

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon