Gesundheit A-Z

Notfallmaßnahmen

erste Hilfe; Sofortmaßnahmen; ABC-Maßnahmen
die Sicherstellung der Vitalfunktionen (Kreislauf und Atmung) bei einer lebensbedrohlichen Verletzung oder Krankheit, um die Sauerstoffversorgung insbesondere des Gehirns aufrechtzuerhalten. Bei Atemstillstand muss beatmet werden, bei Herzstillstand ist eine Herzmassage erforderlich (kardiopulmonale Reanimation). Blutende Wunden werden mit einem Kompressionsverband versorgt. Als Notfallmaßnahmen im weiteren Sinn gelten auch spezifische medizinische und chirurgische Eingriffe von hoher Dringlichkeit, z. B. bei kritischer Zuspitzung einer Erkrankung.
Herztod, Herzstillstand
Wissenschaft

Plötzlich und unerwartet

So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...

Tier, Wald, Gras
Wissenschaft

Im Wald, da sind die Räuber

Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon