Daten der Weltgeschichte

23. 6. 1924, Verschärfung der Apartheid-Politik

Südafrika

Nach einer Wahlniederlage löst General James Barry Munnick Hertzog die Regierung unter Jan Christiaan Smuts ab. Die neue Führung hält an der Entrechtung der schwarzafrikanischen Bevölkerung fest. Bereits 1923 war das „Urban-Areas“-Gesetz verabschiedet worden, das getrennte Wohngebiete für die weiße und schwarze Bevölkerung vorschrieb.

Neben dem vollständig autarken Demo-Haus (rechts) liegt auf dem Bergheider See auch ein mit Solarenergie betriebenes Konferenzschiff. ©Fraunhofer IVI, Dresden
Wissenschaft

Abgenabelt

Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.

Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Faktorfischen

Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon