Gesundheit A-Z
XYY-Syndrom
YY-Syndromeine Chromosomenabweichung, bei der jede Körperzelle zwei Y-Chromosomen aufweist. Oft sind die betroffenen Männer unauffällig, es kann aber auch zu Symptomen wie Hochwuchs mit langen Extremitäten, verminderter Intelligenz, Persönlichkeitsstörungen und Fruchtbarkeitsstörungen kommen.

Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...