Wahrig Herkunftswörterbuch
entwischen
das seit dem 13. Jh. bezeugte Verb geht auf
mhd.
entwischen, ahd.
intwisken zurück und bedeutete ursprünglich „etwas abstreifen“, heute nur noch in der übertragenen Bedeutung „entkommen“ gebräuchlich
Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufschlussreiche Marker
Die Mülldeponie am Himmel
Eine Fliege für die Forschung
Mein Nachbar, der Grizzly
Grips im Gefüge
Meinung ohne Ahnung