Gesundheit A-Z
Verschlussazoospermie
das Fehlen von Spermien im Ejakulat aufgrund eines Verschlusses beider Samenleiter (z. B. infolge von Entzündungen).

Wissenschaft
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...

Wissenschaft
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Den Weißen Hai entthront
Am Kern der Zeit
Aus Zwei mach Drei
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Auto-Akkus – brandgefährlich?