Gesundheit A-Z
Mundbeatmung
lebensrettende Notfallmaßnahme bei bewusstlosen Patienten ohne selbstständige Atemtätigkeit, z. B. bei Schädel-Hirn-Trauma oder Vergiftung. Dabei bläst der Helfer im normalen Atemrhythmus Luft durch den Mund in die Lungen des Patienten (Mund-zu-Mund-Beatmung oder Mund-zu-Nase-Beatmung). Bei stabilem Kreislauf und freien Atemwegen erhält der Bewusstlose damit genügend Sauerstoff, um das Überleben zu sichern, bis er wieder spontan atmet oder maschinell beatmet werden kann.

Wissenschaft
It started with a kiss
Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontakt und Konflikte
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Kleine Helden ganz groß
Geboren, um zu leben
Ein Hauch von Material
Per Anhalter durch den Ozean