Gesundheit A-Z
Mundbeatmung
lebensrettende Notfallmaßnahme bei bewusstlosen Patienten ohne selbstständige Atemtätigkeit, z. B. bei Schädel-Hirn-Trauma oder Vergiftung. Dabei bläst der Helfer im normalen Atemrhythmus Luft durch den Mund in die Lungen des Patienten (Mund-zu-Mund-Beatmung oder Mund-zu-Nase-Beatmung). Bei stabilem Kreislauf und freien Atemwegen erhält der Bewusstlose damit genügend Sauerstoff, um das Überleben zu sichern, bis er wieder spontan atmet oder maschinell beatmet werden kann.