Gesundheit A-Z
Kardiomyopathie
Erkrankung des Herzmuskels ohne koronare, hypertensive oder valvuläre Ursachen. Eine primäre Kardiomyopathie ist angeboren oder entsteht aufgrund unbekannter Ursachen. Die sekundäre Kardiomyopathie entwickelt sich u. a. infolge entzündlicher Herzmuskelerkrankungen, Herzverfettung, Speicherkrankheiten oder eines chronischen Alkoholabusus. Beide Formen führen in der Regel zu einer schweren Herzinsuffizienz, die medikamentös mit Digitalis, ACE-Hemmern und Diuretika behandelt wird. Häufig ist später eine Herztransplantation erforderlich.

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...