Gesundheit A-Z
Kardiomyopathie
Erkrankung des Herzmuskels ohne koronare, hypertensive oder valvuläre Ursachen. Eine primäre Kardiomyopathie ist angeboren oder entsteht aufgrund unbekannter Ursachen. Die sekundäre Kardiomyopathie entwickelt sich u. a. infolge entzündlicher Herzmuskelerkrankungen, Herzverfettung, Speicherkrankheiten oder eines chronischen Alkoholabusus. Beide Formen führen in der Regel zu einer schweren Herzinsuffizienz, die medikamentös mit Digitalis, ACE-Hemmern und Diuretika behandelt wird. Häufig ist später eine Herztransplantation erforderlich.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Wer es hat zuerst gerochen…
Die Segel gehisst
Wem gehört das Meer?
Ein buntes Plastik-Meer
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt